Da die Wintermonate immer näher rücken, ist es an der Zeit, darüber nachzudenken, auf die wärmere Bettwäsche umzusteigen, einen Überwurf auf die Couch zu legen und die Suppe auf den Herd zu stellen! Wenn wir unsere Füße direkt vom Bett aus auf den Teppich stellen, werden die kühleren Morgen etwas erträglicher. Wenn Sie also über moderne Schlafzimmerteppiche nachdenken oder von einem harten Bodenbelag auf einen etwas weicheren wechseln, finden Sie hier alles, was Sie wissen müssen.
Zufluchtsorte im Schlafzimmer
Ein gut gestaltetes Schlafzimmer ist auf den Schlaf ausgerichtet, aber jeder ist anders und jedes Zuhause ist anders – das ideale Schlafzimmer ist für zwei Personen unterschiedlich. Dazu können Polstermöbel wie ein Sessel oder eine Ottomane gehören. Das kann stimmungsvolle Beleuchtung, Verdunklungsjalousien und hochwertige Bettwäsche mit Blick auf das Wohlbefinden bedeuten. Größenbeschränkungen, natürliches Licht und Klima können sich auch auf unsere Vorstellungen davon auswirken, wie ein verträumtes Schlafzimmer aussieht. Harter Boden statt Teppich im Schlafzimmer kann eine große Entscheidung sein! Es lässt sich nicht leugnen, dass Teppiche dem Schlafzimmer Weichheit verleihen. Ein Schlafzimmerteppich kann jedoch auch für Wärme sorgen, wenn Sie die Ästhetik harter Böden immer noch lieben.
Botanischer Garten im „Tau“
Weichheit
Weichheit spielt hier eine große Rolle. Obwohl jeder Teppich weicher ist als Hartböden, sind nicht alle Teppiche gleich. Der Flor des Teppichs wirkt sich sowohl auf die Weichheit als auch auf das Material aus, aus dem er besteht. Je länger der Flor, desto weicher wird er, und nicht umsonst wird er Plüschflor genannt! Cut-Flor-Twist ist ein weiteres weiches Design, das ebenfalls in Betracht gezogen werden sollte. Sowohl in der Kategorie der natürlichen als auch der synthetischen Teppichfasern gibt es im Hinblick auf ihre Weichheit gute Optionen. Wolle ist natürlich sehr weich, aber auch Teppiche aus Polypropylen und Nylon sind sehr weich.
Orsano im „Lufttunnel“
Ästhetik und beste Teppichfarben für Schlafzimmer
Der Traumteppich des einen ist ein heller, natürlicher Schlingenflor, der andere fühlt sich vom Luxus eines superweichen, dunkelgrauen Teppichs angezogen. Jeder Teppich macht den Raum im Schlafzimmer weicher und verleiht ihm Luxus. Deshalb ist es am besten, Ihrem persönlichen Stil und der Inneneinrichtung des Hauses treu zu bleiben. Strukturierte Schlingenteppiche erfreuen sich derzeit großer Beliebtheit und in der Bevölkerung tendieren wir dazu, Teppiche in neutralen Farben zu bevorzugen. Die Farben von Schlafzimmerteppichen sind eine ganz persönliche Vorliebe. Wenn sich der Raum klein anfühlt oder wenig natürliches Licht hat, können hellere Farben den Raum aufwerten. Wenn Sie einen übergroßen Raum gemütlicher gestalten möchten und viel Licht hat, können dunklere Farben in Betracht gezogen werden. Ideen für Schlafzimmerteppiche finden Sie bei uns Instagram für Inspiration
Ophelia in „Osric“
Polyester und Wolle. Budget, Allergien und andere Überlegungen
Sowohl Polyester- als auch Wollfasern ergeben wunderbare Teppiche und eignen sich auch sehr gut für Schlafzimmerräume. Woll- und Polyesterteppiche können auch für Asthmatiker hilfreich sein und für einen angenehmen Schlaf sorgen. Wie bei jeder Oberfläche im Haushalt werden durch regelmäßige Reinigung Staub und Allergene minimiert. Ein Trockensauger reicht aus. Erfahren Sie mehr über die Teppichpflege Hier in unserem Leitfaden zur Pflege von Schlafzimmerteppichen. Auch die Kosten für Schlafzimmerteppiche bestimmen, welche Auswahl getroffen wird. Triexta, Nylon und Polypropylen sind ausgezeichnete preisgünstige Optionen.
Azolla in „Corin“
Haltbarkeit
Das Schlafzimmer ist in der Regel kein besonders stark frequentierter Bereich des Hauses, aber jeder möchte, dass sein Teppich länger gut aussieht! Einige Teppichfasern und Teppicharten sind besonders widerstandsfähig, was in Einfamilienhäusern zu beachten ist. Was den Garntyp betrifft, sind spinndüsengefärbte Nylons, Polyester und Polypropylen gute Optionen. Bei der Florart sind Schlingen und strukturierte Schlingenflore hinsichtlich der Haltbarkeit hervorragend. Wie bereits erwähnt, gibt es in Schlafzimmern in der Regel keinen Fußgängerverkehr wie in einem Flur oder Treppenhaus, sodass die Optionen erweitert werden können, wenn ein bestimmter Stil gewünscht wird.
Zen-Garten im „weißen Sand“
Wärmespeicherung
Wollteppiche haben natürliche isolierende Eigenschaften und können ein echtes Verkaufsargument sein, wenn Sie an einem besonders kühlen Ort leben (Wolle ist außerdem biologisch abbaubar und stammt aus erneuerbaren Quellen). Alle Teppiche spenden Wärme, unabhängig davon, woraus sie bestehen, und je dicker der Flor, desto wärmer. Eine hochwertige Unterlage trägt immer auch zur Wärmespeicherung, zum Komfort und zur Haltbarkeit bei, also vergessen Sie das nicht! Erfahren Sie mehr über Teppichunterlagen Hier. Auch Teppiche können dazu beitragen, den Energieverbrauch zu senken. Böden ohne Teppich können 10–20 % des Wärmeverlusts in einem Haus verursachen.
Zur weiteren Lektüre finden Sie unseren Teppichratgeber Hier.
Facebook: Bodenbelag Xtra Australien
Instagram: @flooringxtra_au